Unser Datenschutzversprechen
Wir werden immer unser Bestes geben, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Dinge so einfach wie möglich zu halten. Wir werden transparent darüber sein, welche Daten wir sammeln und warum wir sie verwenden.
Unsere Datenschutzerklärung
Als Unternehmen mit Sitz in Malta unterliegt unser Geschäft dem europäischen Datenschutzrecht, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Unser Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie BonusFinder Ihre personenbezogenen Daten verwendet, einen Antrag auf Zugang zum Thema stellen oder einen Antrag auf Ausübung eines Ihrer Rechte stellen möchten, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an hello@bonus.ca senden
Informationen, die wir von Ihnen erhalten
Sie können die BonusFinder-Website nutzen, ohne dass Sie uns personenbezogene Daten angeben müssen, obwohl wir, wie unten erläutert, einige Daten von dem von Ihnen verwendeten Gerät erfassen. Wenn Sie uns kontaktieren, erfassen Sie selbstverständlich Ihre Kontaktdaten und Details zu Ihrem Anliegen.
Informationen, die wir von Ihrem Gerät erhalten
Wir sammeln Informationen von den Geräten, mit denen Sie auf BonusFinder zugreifen. Dazu gehören: Ihre IP-Adresse (eine Nummer, die ein bestimmtes Gerät im Internet identifiziert und für die Kommunikation Ihres Geräts mit Websites erforderlich ist), Hardwaremodell, Betriebssystem und Version, Software, Benutzeragent, Geräteinformationen, bevorzugte Sprache, Seriennummern, Gerätebewegungsinformationen, Mobilfunknetzinformationen und Standortdaten.
Wir sammeln Webserver-Protokolldateien, die Informationen wie Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die von Ihnen angezeigten Funktionen oder Seiten, App- oder Site-Abstürze und andere Systemaktivitäten, die Site oder den Dienst Dritter, die Sie unmittelbar vor Ihrem Besuch bei uns genutzt haben, enthalten können Website und die URL, die Sie direkt nach dem Verlassen unserer Website aufrufen.
Unsere Website kann auch Hotjar verwenden. Dies ist ein Drittanbieter-Tool, das uns durch die Bereitstellung von Aufzeichnungsdiensten unterstützt, die Mausklicks und -bewegungen, das Scrollen von Seiten und jeden Text aufzeichnen, den Sie in Formulare auf der Website eingeben. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern, Fehler zu finden und zu beheben und die Funktionalität der Website zu verbessern, und werden auch für statistische Berichte über die Nutzung und Leistung der Website verwendet.
Informationen, die wir über Cookies erhalten
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Computer beim Besuch unserer Website wiederzuerkennen. Cookies sind unerlässlich, damit bestimmte Teile unserer Website korrekt und sicher funktionieren. Wir verwenden sie auch, um Ihnen die Dinge schneller, einfacher und persönlicher zu machen und um zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte oder Werbung zu präsentieren.
Um all diese Dinge zu tun, sammeln Cookies einige persönliche Informationen über Sie, wenn Sie unsere Websites nutzen. Sie können über die Browsereinstellungen Ihres Geräts wählen, ob Sie einige oder alle Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Wenn Sie unsere Websites dann weiterhin nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen anzupassen, verwenden wir Cookies, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben. Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, müssen Sie verstehen, warum wir die verschiedenen Arten von Cookies verwenden und was das ist Mittel für Ihr Online-Erlebnis. In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und erfahren, wie sich das Deaktivieren der verschiedenen Arten von Cookies auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites auswirkt.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind „Sitzungscookies“, die am Ende einer Browsersitzung automatisch gelöscht werden, aber wir verwenden auch „dauerhafte“ Cookies. Diese verbleiben auf Ihrer Festplatte und wir verwenden sie, um Sie automatisch als denselben Besucher wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Seite oder App zurückkehren. Das Cookie selbst enthält keine persönlich identifizierbaren Informationen über Sie, aber es übergibt eine ID an unseren Server, die es uns ermöglicht, das Cookie mit Ihnen zu verknüpfen, damit wir die Homepage aktualisieren können, um Sie darüber zu informieren, was sich seit Ihrem letzten Besuch geändert hat.
Die von uns verwendeten Cookies fallen in die folgenden Kategorien
Unbedingt notwendige Cookies: Damit unsere Websites funktionieren
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf unseren Seiten bewegen und sich in den sicheren Bereichen anmelden können. Sie ermöglichen es uns auch, Ihnen Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, die für Ihr Gerät geeignet ist.
Ohne diese Cookies könnten Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen. Wenn Sie sich also vom Erhalt dieser Cookies abmelden, funktionieren Teile unserer Website nicht richtig und möglicherweise überhaupt nicht. Einige Beispiele dafür, wie wir unbedingt notwendige Cookies verwenden:
- Um Ihnen eine reibungslose Navigation auf unserer Website zu ermöglichen;
- Anzeigen von Inhalten im besten Format für Ihr Gerät und Positionierung für Ihren Bildschirm;
- damit Sie Inhalte streamen können, ohne die Lautstärke und die Anzeigeeinstellungen wiederholt anpassen zu müssen;
Funktionalitäts-Cookies: Aktivieren der Funktionen der Website
Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, sich von Ihnen getroffene Entscheidungen zu merken, z. B. Ihre Region. Wir verwenden sie auch, um Ihre Erfahrung zu personalisieren, indem wir beispielsweise regulären Site-Benutzern und Erstbesuchern verschiedene Inhalte zeigen, Ihnen Zugriff auf Informationen von Social-Media-Websites wie Twitter gewähren oder Ihnen Links zu verwandten Artikeln anzeigen, die für Informationen, die Sie sich ansehen.
Ohne diese Cookies können Sie die Website weiterhin nutzen, haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten bei der Verwendung bestimmter Funktionen und stellen möglicherweise fest, dass der Inhalt, den Sie auf der Website sehen, für Sie nicht so relevant ist.
Einige Beispiele für die Verwendung von Funktionscookies:
- Denken Sie daran, wenn Sie eine Umfrage ausgefüllt haben, damit wir Sie nicht bitten, dies noch einmal zu tun.
- Beschränken Sie, wie oft Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird. (Manchmal auch als „Frequency Capping“ bezeichnet.)
Analytische Cookies – Überwachung der Leistung unserer Websites:
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Menschen unsere Websites nutzen und wie die Websites funktionieren, z. wie viele Personen besuchen, welche Seiten am beliebtesten sind und ob und wo Fehlermeldungen angezeigt werden.
Einige Beispiele für die Art und Weise, wie wir analytische Cookies verwenden:
- um Trends zu erkennen, wie Menschen auf unseren Websites navigieren;
- um uns zu helfen, unsere Inhalte relevant und aktuell zu halten;
- um zu zählen, wie oft eine Seite oder E-Mail aufgerufen wurde, und uns dabei zu helfen, die Effektivität unserer Inhalte und Kommunikation zu messen; und
- um das Funktionieren unserer Websites zu verbessern.
Ohne diese Cookies Sie können weiterhin alle Online-Funktionen unserer Websites nutzen und genießen
Web Beacons („Tracking-Pixel“)
Unsere Websites und einige der von uns versendeten E-Mails enthalten auch kleine unsichtbare Bilder, die als „Web Beacons“ oder „Tracking Pixel“ bekannt sind. Diese werden verwendet, um zu zählen, wie oft die Seite oder E-Mail aufgerufen wurde, und helfen uns dabei, die Effektivität unseres Marketings zu messen. Die Web Beacons sind anonym und enthalten oder sammeln keine Informationen, die Sie als Person identifizieren.
Targeting-Cookies – Marketing & Werbung:
Diese Cookies werden verwendet, um für Sie relevantere Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, die Häufigkeit, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Wir verwenden sie auch, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu verbessern, indem wir beispielsweise verschiedene Produkterfahrungen mit verschiedenen Kundengruppen ausprobieren, um herauszufinden, welche am beliebtesten ist
Ohne diese Cookies: Sie können alle Funktionen unserer Websites nutzen und genießen, aber die Werbung, die Sie sehen, ist nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten
Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie haben, auf unterschiedliche Weise, die in diese groben Kategorien fallen:
- Dinge, die wir tun müssen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen
- Dinge, die wir tun müssen, um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen
- Dinge, die es uns ermöglichen, unser Geschäft effektiv und effizient zu führen, und
- Dinge, die wir mit Ihrer Zustimmung für Marketingzwecke tun
Wir sagen Ihnen dies, weil das europäische Datenschutzrecht Ihnen Rechte an Ihren personenbezogenen Daten gibt, die sich danach unterscheiden, in welche dieser Kategorien sie fallen. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über jede Kategorie, die damit verbundenen Rechte, wie Sie diese ausüben und was das in der Praxis bedeutet.
Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen
Wie Sie erwarten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen; beantworten Anfragen und bieten Ihnen den bestmöglichen Kundenservice. Wir verwenden technische Informationen zu Ihrem Gerät wie Betriebssystem, Browserversion und Standort, um Ihnen die richtige Version unserer Website anzuzeigen und diese sicher und fehlerfrei funktionieren zu lassen.
Wie die meisten Organisationen geben wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen an externe Organisationen weiter, die in unserem Auftrag arbeiten.
Datenschutzrechte: Kann ich die Verwendung meiner Daten auf diese Weise ablehnen?
Diese Kategorie umfasst alles, was für uns wichtig ist, um Ihnen die Dienste bereitzustellen, die Sie nutzen oder für die Sie sich anmelden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Erfüllung unserer Verpflichtungen: Gesetzliche und behördliche Anforderungen
BonusFinder muss eine Reihe von gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen, von denen einige die Verwendung personenbezogener Daten und/oder festgelegte Zeiträume beinhalten, für die wir diese Informationen aufbewahren müssen.
Wir unterliegen auch den Anforderungen von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf andere Aspekte unseres Geschäfts, wie z. B. die Bearbeitung von Beschwerden oder Werbung und Marketing, und einige davon beinhalten auch die Verwendung oder Festlegung von Zeiträumen für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutzrechte: Kann ich die Verwendung meiner personenbezogenen Daten auf diese Weise ablehnen?
Diese Kategorie umfasst Aktivitäten, zu denen wir verpflichtet sind, um unsere Produkte und Dienstleistungen legal, verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den Anforderungen unserer Aufsichtsbehörden bereitzustellen und letztendlich unsere Kunden und unser Geschäft zu schützen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Unser Geschäft effektiv und effizient führen
Es gibt einige Dinge, die wir tun, um uns als Handelsunternehmen zu unterstützen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung dieser Aktivitäten, und wenn sie mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden sind, achten wir darauf, sie so durchzuführen, dass die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre minimiert werden.
In Europa gibt Ihnen das Datenschutzrecht das „Widerspruchsrecht“ gegen die Aktivitäten in dieser Kategorie, wenn Ihr Recht auf Privatsphäre unser berechtigtes Geschäftsinteresse daran überwiegt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, dieses Recht auszuüben, aber wie wir weiter unten näher erläutern, sind die Aktivitäten in dieser Kategorie für unser Geschäft von zentraler Bedeutung. Wenn Sie dies wünschen, müssen Sie in der Regel die Nutzung unserer Website einstellen.
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie damit zufrieden sind, bevor Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen.
Geschäftseinblicke
Wir führen grundlegende Analysen durch, um zu verstehen, wie, wann, wo und warum unsere Kunden unsere Dienste nutzen und wie sich unser Geschäft entwickelt. Dies hilft uns, alles zu überwachen und zu planen, von der Wirksamkeit unserer Werbung bis hin zur Sicherstellung, dass genügend Personal zur Verfügung steht, um Anfragen zu Spitzenzeiten zu bearbeiten. Es gibt uns auch ein viel klareres Bild unserer Kunden im Allgemeinen, der breiten demografischen Gruppen, zu denen sie gehören (z. B. Altersgruppe, Geschlecht, Standort usw.) und der von ihnen genutzten Produkte und Dienstleistungen, was uns wiederum hilft, uns besser und besser zu entwickeln relevante Funktionen, Produkte und Dienstleistungen. Wir führen diese Analyse so durch, dass einzelne Kunden nicht identifiziert werden, sodass die Privatsphäre einer Person nicht beeinträchtigt wird.
Datenschutzrechte: Kann ich dem widersprechen?
Wie jedes Unternehmen müssen wir genau im Auge behalten, wie sich unser Geschäft entwickelt und ob wir die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen. Da wir darauf achten, dass Sie nicht als Einzelperson identifiziert werden, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Für ein persönlicheres Erlebnis
Welche Produkte oder Dienstleistungen Sie auch immer nutzen, wo und wie auch immer Sie mit uns interagieren, wir möchten Ihnen den gleichen hervorragenden Service bieten und ihn persönlich für Sie gestalten. Wir passen Ihre Erfahrung an und personalisieren das Layout und den Inhalt unserer Websites entsprechend dem, was wir über Sie wissen, Ihre Vorlieben und wie Sie unsere Dienste nutzen möchten. Wir präsentieren Ihnen beispielsweise Funktionen, von denen wir wissen, dass Sie sie verwendet haben oder die Sie wahrscheinlich verwenden werden, und die Suchergebnisse personalisieren, um relevantere Ergebnisse zuerst anzuzeigen.
Wir betrachten auch aggregierte (nicht identifizierbare) Daten, die die Produkte und Funktionen zeigen, die unsere Kunden verwenden, und basierend darauf schlagen wir Produkte und Funktionen vor, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden, weil sie bei anderen Personen beliebt sind, die dieselben Produkte und Funktionen wie Sie verwenden .
Datenschutzrechte: Kann ich dem widersprechen?
Wir glauben, dass diese personalisierte Erfahrung unsere Website und Ihre Erfahrung verbessert und wir möchten Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis bieten. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Weise ermöglicht uns dies und hat keine Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Bitte beachten Sie, dass einige Aspekte Ihres Kundenerlebnisses über Cookies bereitgestellt werden. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser aktiviert haben, personalisieren wir bestimmte Aspekte unserer Website, wie z. B. das Speichern Ihres Standorts, und Sie können dies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
Schutz unserer kommerziellen Interessen
Die meisten Menschen nutzen unsere Produkte und Dienstleistungen auf faire Weise, aber wenn wir Kontoaktivitäten oder Verhaltensweisen bemerken, die unseren geschäftlichen Interessen abträglich sein könnten, werden wir Nachforschungen anstellen.
Datenschutzrechte: Kann ich dem widersprechen?
Als Unternehmen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere geschäftlichen Interessen gegen vorsätzlichen Missbrauch zu schützen, und wir sind zuversichtlich, dass wir dies in einem angemessenen Verhältnis zu den Risiken tun, denen wir ausgesetzt sind und die Ihre Privatsphäre nur minimal beeinträchtigen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Marktforschung
Gelegentlich werden wir Sie einladen, Feedback zu den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen zu geben oder an Kundenbefragungen, Fragebögen oder Fokusgruppen teilzunehmen. Wir werden Sie direkt online oder per E-Mail kontaktieren. Die Teilnahme an der Forschung ist immer freiwillig, und wenn wir Dritte einsetzen, geben wir keine Daten weiter (außer Ihre Kontaktdaten, damit diese Ihnen die erste Anfrage oder Einladung senden können), es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung dazu.
Datenschutzrechte: Kann ich dies deaktivieren?
Es ist wirklich wichtig für jedes Unternehmen herauszufinden, was seine Kunden denken. Da wir darauf achten, die Anzahl und Häufigkeit von Feedback-/Forschungsanfragen, die wir an eine einzelne Person senden, zu begrenzen, und Sie die Teilnahme jederzeit ablehnen können, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre und Sie können den Erhalt dieser gelegentlichen Anfragen nicht ablehnen.
Dinge, die wir mit Ihrer Zustimmung tun: Marketing
Direktmarketing
Angebote und Informationen übersenden wir Ihnen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail, Post, SMS oder online kontaktieren. Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Von Zeit zu Zeit arbeiten wir möglicherweise mit einem Dritten zusammen, um Ihnen Details zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu übermitteln, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, aber wenn wir dies tun, kommt der Kontakt von uns – wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter ohne Ihre vorherige Zustimmung.
Relevant halten
Wir möchten das Wetten und Spielen für Sie besser machen, deshalb möchten wir Sie über Produkte, Dienstleistungen und Funktionen informieren, die Sie spannend und relevant finden, und wir passen die Angebote und Informationen, die wir Ihnen senden, an. Dazu schauen wir uns an, was wir über Sie wissen, damit wir die Angebote, die wir Ihnen präsentieren, verfeinern können.
Ihnen die Kontrolle geben
Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Kunden Angebote und Informationen, die für sie und ihre Interessen relevant sind, gegenüber allgemeiner Werbung bevorzugen. Daher richten wir unser gesamtes Marketing auf dieses Bild aus, das wir von Ihnen erstellt haben. Wir denken, dass dies unser Marketing sowohl für Sie als auch für uns verbessert. Das Datenschutzrecht gibt Ihnen jedoch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erstellung eines solchen Bildes und zur Vorhersage Ihres Interesses zu widersprechen, sodass Sie sich jederzeit widersprechen können. Wie oben erläutert, ist unser gesamtes Marketing auf diese Weise auf Sie zugeschnitten. Um diese Art der Personalisierung zu deaktivieren, müssen Sie sich von allen Messaging-Diensten von BonusFinder abmelden, die Sie abonniert haben, aber wir werden Ihre Personalisierung weiterhin Online-Erfahrung basierend auf dem Bild, das wir von Ihnen erstellt haben. Das bedeutet, dass Sie weiterhin von einem personalisierteren Erscheinungsbild auf unseren Websites profitieren und weiterhin Folgendes sehen:
- Gezielte Pop-ups, die Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote informieren, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden
- Maßgeschneiderte Angebote, die für Sie relevant sind und durch Pop-ups oder andere Inhalte auf der Website kommuniziert werden
- Gezielte Nachrichten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter (die Sie einfach über Ihre Datenschutzeinstellungen auf jeder einzelnen Plattform steuern können) und an anderen Stellen im Internet, die gezielte Werbung unterstützen.
Wir sind der Meinung, dass dies die beste Balance ist: Sie können sich vom Erhalt von Marketing über Offline-Kanäle (Post, E-Mail und SMS) abmelden und gleichzeitig das beste Online-Erlebnis genießen, ohne auf Vorteile verzichten zu müssen. Wenn Sie jedoch keine personalisierten Nachrichten oder Angebote online erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie unsere Website nicht nutzen.
Bitte beachten Sie auch Folgendes:
- Gegebenenfalls geben wir weiterhin vor Ort Empfehlungen für Produkte, die Ihnen gefallen könnten. Wir basieren diese darauf, wie unsere Kunden insgesamt dazu neigen, unsere Websites und Funktionen zu nutzen, und nicht auf Informationen über Sie als Einzelperson.
- Einige personalisierte Banner-Werbung auf unseren Seiten werden separat über Cookies gesteuert, sodass Sie auch die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen müssen oder sie weiterhin sehen.
- Möglicherweise sehen Sie weiterhin unsere Anzeigen auf anderen Websites oder Social-Media-Plattformen, die Sie besuchen, diese werden jedoch nicht auf Sie ausgerichtet.
Marketing: Relevant bleiben und die Kontrolle behalten – Auf einen Blick:
Unser gesamtes Marketing ist so zugeschnitten, dass es für Sie relevanter und interessanter ist. Wenn Sie also:
- Ich freue mich über personalisierte Angebote und Informationen per E-Mail, Post, SMS und online – Stellen Sie sicher, dass Sie sich für Direktmarketing entscheiden
- Gerne personalisierte Angebote und Informationen, wenn Sie online sind, diese aber nicht per E-Mail, Post oder SMS erhalten möchten – Sie müssen sich vom Direktmarketing abmelden
- Sie sind nicht glücklich, personalisierte Angebote und Informationen online oder per E-Mail, Post oder SMS zu sehen – deaktivieren Sie personalisiertes Marketing und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um keine Bannerwerbung zu erhalten
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Meinung jederzeit ändern können, indem Sie Ihre Einstellungen aktualisieren.
Online-Bannerwerbung: Cookies
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser aktiviert haben, erhalten Sie möglicherweise Bannerwerbung auf unserer Website, da diese auf Cookies basiert und nicht auf andere Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zugeschnitten ist. Da sie auf Cookies basieren, können Sie sie auch dann erhalten, wenn Sie sich von anderem personalisiertem Marketing abgemeldet haben, aber Sie können sie einfach über Ihre Browsereinstellungen steuern
Werbung in sozialen Medien
Wenn Sie dem Marketing zugestimmt haben, arbeiten wir möglicherweise mit Social-Media-Unternehmen wie Facebook und Twitter zusammen, um Ihnen über deren Plattformen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie diese Werbung nicht sehen möchten, können Sie dies einfach steuern, indem Sie das präferenzbasierte Marketing in den Datenschutzeinstellungen auf jeder einzelnen Plattform deaktivieren.
Auch wenn Sie Ihre Zustimmung zu personalisiertem Marketing durch uns widerrufen haben, können Sie in Ihren Social-Media-Feeds gelegentlich allgemeine Werbung für unsere Gruppenprodukte und -dienste sehen. Diese werden nicht speziell auf Sie ausgerichtet, und Sie können dies wiederum über die Datenschutzeinstellungen auf jeder Plattform steuern.
Online-Verhaltenswerbung
Wir verwenden von Drittanbietern platzierte Cookies, um personenbezogene Daten über Ihre Surfaktivitäten zu sammeln, die dann mit Daten darüber gruppiert werden, was andere Personen mit ähnlichen Interessen und Eigenschaften (in Bezug auf Alter, Geschlecht, Standort usw.) betrachten. Die kombinierten Informationen werden verwendet, um Ihnen auf Grundlage dieser Interessen Online-Werbung zu zeigen, entweder für unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen oder die eines Dritten (dies wird als „Verhaltensbezogene Online-Werbung“ bezeichnet).
Teilen Sie Ihre Informationen
Drittanbieter von Casinos und Sportwetten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Casino- und Sportwettenbetreiber weiter. Wenn Sie auf einen Link unserer Website zu ihrer klicken, wird lediglich ein Cookie gespeichert, der BonusFinder als verweisende Website identifiziert. Diese Drittanbieter von Casinos und Sportwetten verwenden dann alle personenbezogenen Daten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Jeder Casino- und Sportwettenbetreiber hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien, daher wird Ihnen empfohlen, die entsprechenden Richtlinien zu lesen und sicherzustellen, dass Sie mit der Art und Weise, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden, zufrieden sind, bevor Sie Ihr Konto eröffnen.
Unternehmen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an externe Organisationen weiter, die in unserem Namen eine Reihe von Dienstleistungen für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erbringen. Nachfolgend sind die wesentlichen Funktionen aufgeführt, die ganz oder teilweise von Dritten ausgeführt werden oder werden können:
- Management und Durchführung von Marketingkampagnen
- Kundenservice
- Überprüfungen, die uns helfen, eine unlautere Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu erkennen
- Webhosting, Online-Inhaltsdienste und Datenspeicherung
- Verwaltung von Wettbewerben, Wettbewerben und Angeboten
- Datenanalyse und Datenbereinigung
- Marktforschung und Sammeln oder Analysieren von Kundenfeedback
- IT-Services und Support
- Prüfungs-, Rechts- und Compliance-bezogene Dienstleistungen
Wir führen Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt und dem gleichen Schutz wie wir behandeln. Sowohl wir als auch sie sind zum datenschutzrechtlichen Umgang mit Ihren Daten verpflichtet und verpflichten uns, vertragliche Maßnahmen zur Verstärkung dieser Pflichten zu treffen.
Senden personenbezogener Daten außerhalb Europas
Einige der von uns verwendeten Drittanbieter haben ihren Sitz in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der sich aus den EU-Mitgliedstaaten und bestimmten Ländern zusammensetzt, die einen Datenschutzstandard bieten, oder führen einen Teil ihrer Aktivitäten in Ländern aus gleichbedeutend mit dem von Europa.
Wenn dies bedeutet, dass personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen werden, müssen wir zusätzlich zu unseren Standardprüfungen und -maßnahmen zusätzliche rechtliche Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie das gleiche Schutzniveau wie innerhalb Europas erhalten. Wir tun dies, indem wir standardisierte Vertragsklauseln (manchmal als „die EU-Musterklauseln“ bezeichnet) verwenden, die von der Europäischen Kommission und den europäischen Datenschutzbehörden genehmigt wurden, obwohl es alternative genehmigte Rechtsmechanismen gibt, die wir stattdessen verwenden können. Sofern erforderlich, treffen wir auch zusätzliche vertragliche Maßnahmen, die nach lokalem Recht in den Ländern, in denen wir tätig sind, erforderlich sind, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Andere Umstände, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können
Abgesehen von den oben genannten Funktionen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder berechtigt. Diese Umstände sind selten, können jedoch von uns verlangen, dass wir Informationen an die Polizei, Gerichte oder andere Strafverfolgungsbehörden, Körperschaften (in Bezug auf Angelegenheiten wie Steuern) und Sportorganisationen (in Verbindung mit Fragen der sportlichen Integrität) in einem der folgenden Fälle weitergeben Länder, in denen wir tätig sind.
Wenn es zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte und Interessen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist, geben wir personenbezogene Daten an unsere Aufsichtsbehörden, externen Rechtsberater und Inkasso- und Suchagenturen weiter, obwohl diese Umstände wiederum selten sind.
Wenn sich die Eigentümerschaft unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts ändert oder wir einer Reorganisation oder Umstrukturierung unterzogen werden, übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer oder das Nachfolgeunternehmen, damit wir oder diese die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen weiterhin erbringen können.
Wann immer wir personenbezogene Daten weitergeben, und unter welchen Umständen auch immer, werden wir dies immer rechtmäßig und unter gebührender Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre tun.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir dafür einen gültigen rechtlichen Grund haben, einschließlich der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste, der Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchsetzung unserer Vereinbarungen.
Die Dauer, für die wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten aufbewahren, kann variieren, je nachdem, warum wir sie ursprünglich erhalten haben, aus welchem Grund wir sie verarbeiten und welche rechtlichen Anforderungen für sie gelten. Bei der Festlegung unserer Fristen für die Aufbewahrung und Löschung von Daten berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren und Anforderungen, darunter: Glücksspielregulierung, Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, Steuervorschriften, Anforderungen der Zahlungsbranche, Standards für die Bearbeitung von Beschwerden, die Notwendigkeit, Straftaten oder anderen Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken unserer Dienstleistungen und Prüfungsanforderungen.
Um unsere verschiedenen Anforderungen und Verpflichtungen zu erfüllen, müssen einige Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden, nachdem Sie nicht mehr Kunde sind.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung der oben genannten Anforderungen nicht mehr benötigen, löschen wir sie sicher. Wenn wir Informationen zu Analysezwecken aufbewahren möchten, anonymisieren wir sie zunächst nach den von der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens, AP) genehmigten Standards, damit sie nicht mehr mit einer Person verbunden werden können. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Kontaktdaten auch dann aufbewahren müssen, wenn Sie sich vom Erhalt von Marketingmaterial von uns abmelden, um sie für zukünftige Marketingaktivitäten zu unterdrücken.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten: Ihre Datenschutzrechte
Wir respektieren die Tatsache, dass Ihre personenbezogenen Daten Ihre Daten sind, daher möchten wir Ihnen klar machen, was diese Rechte in der Praxis bedeuten und wie Sie sie ausüben können.
Das Recht, die Verwendung Ihrer Daten für Marketing abzulehnen
Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Direktmarketing abmelden. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, um ein Bild von Ihnen zu erstellen, das wir verwenden, um ein "Profil" von Ihnen für Marketingzwecke zu erstellen ").
Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Kunden es vorziehen, für sie relevante Angebote und Informationen zu erhalten, daher passen wir unser gesamtes Marketing so an, dass es für unsere Kunden relevanter und interessanter ist. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie die Verwendung Ihrer Daten zur Personalisierung Ihres Marketings ablehnen möchten, den Erhalt von Direktmarketing von uns ablehnen müssen.
Das Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit über Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen, aktualisieren, indem Sie Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand halten und uns mitteilen, wenn Sie Fehler in den von uns über Sie gespeicherten Informationen feststellen. Wenn Sie sich online nicht selbst korrigieren können, sollten Sie uns unter hello@bonus.ca kontaktieren. Wir aktualisieren Ungenauigkeiten umgehend und innerhalb eines Monats, wenn Sie eine komplexere Änderung wünschen. Wenn wir die Entscheidung treffen, die von Ihnen angeforderte Änderung nicht vorzunehmen, werden wir den Grund dafür erläutern und in Ihrem Konto vermerken, dass Sie die Änderung beantragt haben. Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren
Ihr Widerspruchsrecht
Das Datenschutzrecht gibt Ihnen das Recht, einen „Widerspruch“ gegen Aktivitäten auszusprechen, die im Abschnitt „Effiziente und effiziente Führung unseres Geschäfts“ beschrieben sind, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte das berechtigte Interesse, das wir als Unternehmen daran haben, überwiegen. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie sich mit uns in Verbindung setzen, und beachten Sie, dass die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts in der Regel dazu führt, dass Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen müssen. Wenn Sie mit unserer diesbezüglichen Entscheidung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren
Ihr Recht auf Löschung
Manchmal wird dies als das „Recht auf Vergessen“ bezeichnet. Sie haben nach dem Datenschutzrecht das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen zu verlangen:
- Wenn die Gerichte oder unsere Aufsichtsbehörden festgestellt haben, dass wir sie unrechtmäßig verarbeiten
- Wenn unser ursprünglicher Zweck der Datenerhebung erfüllt ist und wir keine anderen gültigen rechtlichen Gründe haben, diese weiterhin zu speichern
- Wenn Sie Ihre Zustimmung zu Marketing und personalisiertem Marketing widerrufen und uns gebeten haben, die Informationen, die wir zuvor für diese Zwecke verwendet haben, zu löschen. In diesem Fall werden wir sie entweder aus unseren Marketingsystemen löschen oder vollständig anonymisieren, aber beachten Sie, dass wir Ihren Kontakt aufbewahren Details, um weiteres Marketing zu verhindern
- Wenn Sie Ihr „Widerspruchsrecht“ gegen eine der Aktivitäten im Abschnitt „Effiziente und effiziente Führung unseres Geschäfts“ erfolgreich ausgeübt und uns gebeten haben, die zu diesem Zweck verwendeten Informationen zu löschen. Wie wir in diesem Abschnitt erläutern, bedeutet die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts in der Regel, dass Sie unsere Website nicht nutzen, und in den meisten Fällen müssen wir Ihre Daten für einen Zeitraum nach der Schließung Ihres Kontos aufbewahren. Wir werden keine Informationen löschen, solange wir noch einen gültigen gesetzlichen oder behördlichen Grund haben, sie zu speichern, es sei denn, die Gerichte oder unsere Aufsichtsbehörden ordnen uns dies an.
Wie übe ich dieses Recht aus?
Bitte lesen Sie die Abschnitte „Wie lange speichern wir Informationen“ und „Ihr Recht auf Löschung“ sorgfältig durch, bevor Sie uns kontaktieren. Wenn Sie Ihr Recht dennoch ausüben möchten, sollten Sie uns unter hello@bonus.ca kontaktieren und wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten. Sofern wir Ihrem Wunsch nachkommen und Ihre Daten löschen, werden wir ggf. auch Dritte, an die die Daten weitergegeben wurden, soweit uns dies möglich ist, unterrichten und Ihnen mitteilen, wer diese sind. Sollten wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen, teilen wir Ihnen den Grund mit. Wenn Sie nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren
Das Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie haben
Wenn Sie eine Kopie der persönlichen Daten wünschen, die Bonus Finder über Sie gespeichert hat, können Sie diese hier anfordern. Wir werden Sie bitten, ein Formular auszufüllen und zurückzusenden, das nicht obligatorisch ist, uns jedoch hilft, Ihnen mit den gewünschten Informationen zu helfen. Bevor wir auf Ihre Anfrage antworten, bitten wir Sie um einen gültigen Identitätsnachweis und werden nach Erhalt innerhalb eines Monats unsere Antwort zukommen lassen. Wenn Ihre Anfrage ungewöhnlich komplex ist und voraussichtlich länger als einen Monat dauert, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren und Ihnen mitteilen, wie lange es unserer Meinung nach dauern wird.
Wir werden Anfragen nach Möglichkeit nachkommen, aber es gibt gelegentlich Situationen, in denen lokale oder europäische Datenschutzgesetze es erfordern oder erlauben, bestimmte Informationen zurückzuhalten (z. B. wenn dies die Offenlegung von Informationen über eine andere Person oder wirtschaftlich sensible Informationen beinhaltet) uns eine kleine Gebühr zu machen. Wenn einer dieser Punkte zutrifft, sagen wir Ihnen warum.
Ihr Recht auf „Datenübertragbarkeit“
Das Recht auf „Datenübertragbarkeit“ soll es Verbrauchern ermöglichen, einige ihrer personenbezogenen Daten online wiederzuverwenden, indem sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden, das an andere Organisationen weitergegeben und von diesen verwendet werden kann. Dies ist eine neue Initiative und es ist noch nicht möglich, Daten direkt zwischen Anbietern in der Wett- und Glücksspielbranche zu „portieren“. Wenn Sie dieses Recht jedoch ausüben möchten, sollten Sie Ihre Anfrage hier stellen und wir stellen Ihnen folgende Informationen als CSV-Datei zur Verfügung:
- Die persönlichen Daten und Kontaktdaten in Ihrem Online-Konto
- Alle anderen Informationen, die Sie online bereitgestellt haben (beachten Sie, dass dies keine auf Papier übermittelten Informationen umfasst)
- Angaben, die Sie im Zusammenhang mit Beschwerden oder Anfragen online gemacht haben
Bevor wir auf Ihre Anfrage antworten, bitten wir Sie um einen gültigen Identitätsnachweis und werden unsere Antwort innerhalb eines Monats nach Erhalt zukommen lassen.
Ihr Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, oder Sie mit einer von uns getroffenen Entscheidung über Ihre Datenschutzrechte nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
In Deutschland:
https://www.priv.gc.ca/en/
In Deutschland:
bfdi.bund.de
In Dänemark:
datatilsynet.dk
In Norwegen:
https://www.datatilsynet.no/en/
In Schweden:
datainspektionen.se
Im Vereinigten Königreich:
ico.org.uk
In Italien:
garanteprivacy.it/home_de
Links zu Websites von Drittanbietern
Unsere Websites enthalten Links zu denen Dritter. Diese Organisationen und Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die nicht mit unseren übereinstimmen. Wenn Sie also eine dieser Websites besuchen, überprüfen Sie, ob Sie mit deren Datenschutzrichtlinien einverstanden sind, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Sie haben es geschafft
Puh, das war eine große Lektüre. Wie Sie sehen, haben wir versucht, es so einfach wie möglich zu halten (unter Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen). Bei Fragen senden Sie uns einfach eine E-Mail an hello@bonus.ca